Schulausstieg

Manfred Widmann
Nach oben ] myHTL ]
Mail-Knigge ] Schulanfang ] Einheiten ] Einheitl. Beurteilung ] Noten ] Test & Co. ] Selber beurteilen ] Referat: Beurteilung ] Referat: Hinweise ] Mündliche Prüfung ] Fleck! ... und jetzt? ] Zu viele Fleck! ] Zeugnisnoten ] Matura ] Quellen ] Anwesenheitspflicht ] Übungsauszeit ] Abgabe per EMail ] Betragensnoten ] [ Schulausstieg ] Ferialpraxis ] Mini-Jobbörse ] Handys ] ORF::IT-News ]
Niemand will es - weder Schüler noch Lehrer - und trotzdem passiert es dann und wann ... die Rede ist von einem vorzeitigen Ende der Schüler-Karriere wegen zu vieler Ehrenrunden!

Meist kommt der betroffene Schüler dann in die recht dumme Situation, dass er zwar einiges über die EDV weiß, das aber in keinem Zeugnis bescheinigt hat. Außerdem hat es meist keinen Sinn, in einer anderen Schule zu beginnen, da dort wieder "ganz am Anfang" begonnen werden müsste und der Zeitverlust einfach untragbar wäre. Die logische Konsequenz daraus: bisher standen diese SchülerInnen ohne Abschluss da ...

Die Wirtschaftskammer hat dieses Problem erkannt und ein wenig entschärft: zumindest erhalten SchülerInnen, die nach dem 3. oder 4. Jahrgang straucheln, auf Antrag problemlos den Lehrabschluss für die EDV-orientierten Lehrberufe (Quelle: AV Dr. Mauerkirchner) - das ist zumindest etwas!

Übrigens: mit einem Lehrabschluss könnte der/die SchülerIn wieder in die Abendschule EDVO einsteigen oder meines Wissens ist auch der Beginn an einer Fachhochschule möglich - nur für den Fall, dass er/sie sich in ein paar Jahren grün und blau ärgert, dass er damals nicht ...

Auf jeden Fall eine Perspektive, oder?

 
© Manfred Widmann Newsletter Gästebuch Suche ...
Powered by CreativeBITS.com! Thank you!