Bei der diesjährigen Eröffnungskonferenz (Schuljahr 2001/2002) ist ein
Schritt in Richtung "höhere Schulqualität gesetzt worden - und zwar
betrifft es das Thema "schulweit einheitliche Notengebung".
Folgendes wurde dabei beschlossen:
- JedeR LehrerIn muss alle seine Testtermine zu Semesterbeginn im
Sekretariat bekannt geben.
- Nach der Beurteilung eines Test hat er/sie den Notenspiegel im
Sekretariat abzugeben.
- Jede schriftliche Arbeit ist so auszulegen, dass es genau 100 Punkte zu erreichen gibt.
- Die Punkte sind wie folgt auf Noten umzulegen:
UG |
OG |
Note |
0 |
49 |
Nicht genügend |
50 |
62 |
Genügend |
63 |
75 |
Befriedigend |
76 |
87 |
Gut |
88 |
100 |
Sehr gut |
Achtung: die zu Beginn des
Schuljahres 2001/2002 getroffene Regelung wurde zu Semester des Schuljahres
2003/2004 bzgl. der Punkteanzahlen geringfügig verändert. Die o.a. Tabelle
ist bereits die neue, jetzt gültige Version.
|