Ich vergebe dabei in jedem "ungreyed" Kästchen zwischen 1
und 4 Punkten wobei
Diese Punkteanzahl wird - o Wunder (;-)) - in einen Prozentsatz
umgerechnet (Formel: 100 x (Gesamt-1)/3) und geht dann mit
entsprechender Gewichtung in
die Gesamtnote ein!
Motivation: |
Gibt es eine Vortragsteil / Folie "Motivation" (mit entsprechendem
Inhalt) in Ihrem Vortrag bzw. erläutern Sie der Zuhörerschaft wozu
diese das überhaupt brauchen können bevor Sie so richtig loslegen? |
Summary: |
Fassen Sie am Ende des Vortrages die wichtigsten Ergebnisse
zusammen? |
Agenda: |
Haben Sie ihren Vortrag ausreichend gegliedert und teilen Sie
diesen auch ihren Zuhörern mit? |
Details: |
Sind die Details - also der eigentliche Inhalt des Vortrages - gut
aufbereitet worden und gut "rübergekommen"? |
Q&A: |
Wie sind Sie mit Fragen Ihrer Zuhörer umgegangen? |
Vollständigkeit: |
Wurde der gesamte geforderte Inhalt behandelt? |
Tiefe: |
Wurde der Inhalt in angemessener Tiefe (weder zu
"seicht", noch zu genau) behandelt? |
Zielorientierung: |
Wie sehr war das Referat am Ziel (vgl. Motivation) ausgerichtet? |
Aufmerksamkeit: |
War es in der Klasse unruhig oder haben es die Referenten
geschafft, die Mitschüler mit ihrem Vortrag zu "fesseln"? |
Erstellung: |
War einer der Gruppe der Dumme und hat das gesamte Referat
erstellt oder habe Sie sich die Arbeit sinnvoll aufgeteilt? |
7-Punkte Regel: |
Sind ihre Folien übervoll bzw. gähnend leer oder stehen in etwa
7 Punkte drauf? |
Stichwortartig: |
Sind Ihre Folien kurz und prägnant und eher Stichwort-orientiert
oder schreiben Sie ganze Romane auf den Folien? |
Abgabe: |
n/a |
Psychologie: |
n/a |
Form: |
Schauen ihre Folien "etwas gleich"? Keine Angst: mir ist
dabei schon bewusst, das Geschmäcker sehr verschieden sein können! |