Test & Co.

Manfred Widmann
Nach oben ] myHTL ]
Mail-Knigge ] Schulanfang ] Einheiten ] Einheitl. Beurteilung ] Noten ] [ Test & Co. ] Selber beurteilen ] Referat: Beurteilung ] Referat: Hinweise ] Mündliche Prüfung ] Fleck! ... und jetzt? ] Zu viele Fleck! ] Zeugnisnoten ] Matura ] Quellen ] Anwesenheitspflicht ] Übungsauszeit ] Abgabe per EMail ] Betragensnoten ] Schulausstieg ] Ferialpraxis ] Mini-Jobbörse ] Handys ] ORF::IT-News ]

Ja, ich weiß ... als Schüler hat man es nicht leicht: jeder Lehrer benennt die diversen Prüfungen, Test, Übungen, etc. irgendwie ein wenig anders und was noch schlimmer ist: sie gehen auch noch mit unterschiedlicher Gewichtung in die Gesamtnote ein.

Wie es bei mir "läuft", soll euch folgende kleine Tabelle verdeutlichen - wobei natürlich schon gesagt werden muss, dass die Gewichte von Fach zu Fach ein wenig variieren können - aber als Anhaltspunkt kann das Folgende allemal dienen:

 
Bezeichnung Beschreibung Gew.
Hausübung Kontrolle der Hausübung (Theorie-Fach) 2
Kolloquium Mündliche Prüfung, klassischerweise am Ende eines Semesters bei Zwischennoten oder einem drohenden "Nicht genügend" im Zeugnis 10
Kurzreferat Kurzes Referat, das in der Einheit selbst oder mit geringer Vorbereitungszeit (Tage) vorbereitet wurde 1
Mitarbeit Ist der Schüler im Unterricht "anwesend" oder schläft er? Macht er mit? 1
Mitarbeitsüberprüfung Unangekündigte, schriftliche Überprüfung der Mitarbeit 3
Projektabgabe (Teil-)Produkt, das im Verlauf einer Projektarbeit erstellt wurde 3-8
Referat Umfangreiches Referat (10 - 15 Minuten, oft mit Handout, Folien), das ausreichend lang angekündigt (Wochen) war 5-8
Stundenwiederholung Kurze Überprüfung des zuletzt erarbeiteten Stoffes; meist zu Beginn einer Einheit 2
Praktischer Test Test (oft auch am Rechner), der auch länger als 25' dauern kann 10
Test Max. 25minütige schriftliche Leistungsfeststellung; meist 1 - 2 je Semester 10
Übungskontrolle Kontrolle der Hausübung (Übungs-Fach) 2
 

Achtung: lass dich bitte von der vermeintlich geringen Gewichtung der Mitarbeit (HÜ, Wiederholung, Übung) nicht täuschen! Sie gehen ja dafür viel öfter in die Gesamtnote ein, als beispielsweise ein Test - so sind bereits 2 "vergessene" HÜ und 2 negative Wiederholungen ungefähr mit einem Fleck auf einen Test gleichzusetzen!

 
© Manfred Widmann Newsletter Gästebuch Suche ...
Powered by CreativeBITS.com! Thank you!